THERE IS JOY AT PAULA
250 Jahre Paula Interfestival – mindestens!
Liebe Freundinnen und Freunde des Paula Interfestivals und alle dazwischen und ausserhalb
Halleluja! Vom 13. bis 23. August zieht Paula wieder durch St. Gallen. Zehn Tage lang feiern wir die freie Szene mit Theater, Tanz, Zirkus und allem dazwischen und ausserhalb.
Manchmal entstehen die bedeutendsten kulturellen Traditionen aus den tragischsten Momenten der Geschichte. So war es an einem lauen Sommerabend im Jahr 1775 – die Kirchenglocken von St. Laurenzen sollen von selbst aufgehört haben zu läuten – als die legendäre Sängerin und Schauspielerin Paula Joy – weltbekannt als schlicht «Paula» – ihr Leben in den Weihern ob St. Gallen verlor. Was folgte, ist längst zum Mythos geworden und kann ohne weiteres als die Geburtsstunde eines einzigartigen kulturellen Phänomens beschrieben werden, welches nun seit 250 Jahren besteht und für welches St. Gallen weltweit bewundert und ja, auch beneidet wird: das Paula Interfestival.
Bisch au Paula?
Fürs zweite Paula Interfestival vom 13.-23. August in St.Gallen suchen wir freudige Menschen mit helfenden Händen:
🎪 Helfer:innen Infrastruktur & Festivalgelände: 9./ 10./ 11./ 12./ 24./ 25. August tagsüber
💪 Helfer:innen Kulturpalast: 17. August tagsüber
🎟 Helfer:innen Einlass: 13.-23. August abends
🛻 Helfer:in Transport: 6. & 26. August tagsüber // Wir suchen eine:n Held:in mit Fahrzeug, Anhängerkupplung und entsprechendem Fahrschein
In der Dankeskiste warten Freikarten, Verpflegung, besondere Erlebnisse, gutes Karma und ewige Dankbarkeit! 🙌
Hast du Zeit und Lust? Schreib uns eine Email mit deinen Verfügbarkeiten, Wünschen und Fragen an mail(at)paula-interfestival.ch

There is Joy at Paula!
There is Joy at Paula!
Paula Joy
Paula Joy, gewissermassen die erste Diva und eine der grossen Romantikerinnen ihrer Zeit, gastierte damals zusammen mit ihrer legendären Bühnentruppe The Paulistas bei ihrem einzigen Schweizer Auftritt just in St. Gallen, als die Liebe wie auch das unbarmherzige Schicksal zuschlug. Nach ihrem tragischen Tod pilgerten Künstler: innen aus allen Ecken und Enden der Welt nach St. Gallen, um Paula zu gedenken. Zehn Tage und Nächte lang verwandelte sich die Stadt in einen magischen Ort, an dem weinende Akrobat:innen durch die Luft flogen, Musiker:innen ihre traurigsten Lieder spielten und schauspielende Dichter:innen unter Tränen ihrer Muse Paula huldigten.
Heute, 250 Jahre später, spüren wir noch immer diesen besonderen Geist - wenn an lauen Sommerabenden der Wind von den Weihern über das Festivalgelände auf der Kreuzbleiche streicht und manche meinen, Paulas melodische Stimme zu hören. Doch in diesem Jubiläumsjahr wollen wir nicht nur zurückblicken, sondern Paulas Vermächtnis auch auf besondere Weise ehren – mit einem Programm, das Tradition und Innovation vereint, das Musik, Theater, Tanz und Zirkus verschmelzen lässt. Das Paula Interfestival soll ein Ort der Begegnung, des Experiments und der grenzüberschreitenden Inspiration sein. Lasst uns gemeinsam in diesen zehn Tagen und Nächten feiern: Paulas grenzenlose Leidenschaft für die Kunst, ihre Liebe zum Augenblick und den Mut, das Leben in seiner ganzen Intensität zu leben – und wenn nötig, dafür zu sterben.
There is Joy at Paula!
Herzlich, Rebecca C. Schnyder & Michael Finger
P.S. Das Jubiläum? Frei erfunden? Wer’s glaubt – wird selig!

Danke für den Support!
Danke für den Support!
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung | Arnold Billwiller Stiftung